Traulieder

Vorbemerkungen:

Zur Liedauswahl: Diese Zusammenstellung von möglichen Liedern für den Taufgottesdienst versteht sich natürlich nur als Auswahl. Am schönsten ist es natürlich, wenn Ihnen selbst noch passende Lieder einfallen, zu denen Sie einen persönlichen Bezug haben und die sie vielleicht schon früher gerne gesungen haben.
Zu den Video-Links: Die Video-Links sind lediglich als Angebot gemeint, damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können; nicht jede musikalische Umsetzung, auf die hier verwiesen wird, ist von hoher Qualität; wir haben an dieser Stelle lediglich nach bestem Wissen und Gewissen ein paar Videos zusammengestellt, wo man von Melodie und Text einen guten Eindruck bekommt; die jeweilige musikalische Umsetzung (ob „popig“, schlageresk oder klassisch) hängt natürlich vom jeweiligen Musiker ab, der ein Lied inszeniert. In unserer Kirche werden die Lieder in der Regel eher klasssisch von unserem Organisten begleitet.
Zur musikalischen Begleitung: Wenn Sie selbst (oder Freunde und Bekannte) ein Instrument beherrschen und gerne ein Lied begleiten würden, sprechen Sie uns einfach darauf an! Wenn Sie sich für den Gottesdienst außer Orgelmusik gerne noch andere Instrumente oder auch ein Vokalensemble wünschen, können wir Ihnen bei der Suche gerne behilflich sein.:Unser Kirchenmusiker ist gut vernetzt mit anderen Musikern, die Ihren Taufgottesdienst zu einem günstigen Honorar gerne mitgestalten.
 

Eingangslieder:

-All Morgen ist ganz frisch und neu, EG 440
-Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne, EG 444
-Du bist das Licht der Welt (Liedblatt)
-Er weckt mich alle Morgen, EG 452
-Gott ist gegenwärtig, EG 165 https://www.youtube.com/watch?v=8QviA2iOsOo ODER: https://www.youtube.com/watch?v=ZQTr8a8JBW4
-Kumbaya, my Lord, KAA 067
-Morgenlicht leuchtet (nach „Morning has broken“), EG 455
-Vom Aufgang der Sonne (bis zu ihrem Niedergang), EG 456
→ Ein Lied, das sich besonders eignet, wenn viele Kinder mitfeiern: Wenn Du fröhlich bist, dann klatsche in die Hand (wie „If you're happy and you know it, clap your hands“)
 

"Hochzeitslieder":

-Amazing grace, KAA047
-HERR, Deine Liebe, EG 638
-Ins Wasser fällt ein Stein, EG 645
-Vertraut den neuen Wegen, EG 395
-Meine Zeit steht in Deinen Händen, KAA 023
-Liebe ist nicht nur ein Wort, EG 650
-Für alle, die Lust am Kanon haben: Dona nobis pacem, EG 435
-Wenns auch was Hebräisches sein darf: Hevenu schalom alejchem, EG 433
-Wenn's auch ein Psalm sein darf: Bei Dir, Herr, ist die Quelle des Lebens (EG 751) oder Der Herr ist mein Hirte (Ps 23)
-Such, wer da will, ein ander Ziel, EG 346
 

Segenslieder:

-Bewahre uns, Gott, behüte uns Gott, EG 171
-Geh unter der Gnade, KAA 0116
-Gott segne Dich, KAA 0109
-Großer Gott, wir loben Dich, EG 331
-HERR, wir bitten: Komm und segne uns, EG 572
-Ich glaube fest, dass alles anders wird, KAA 079
-Komm, HERR, segne uns, EG 170
-Lobe den HERREN, EG 317
-Möge die Straße uns zusammenführen, KAA 0114
-Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen, KAA 0108
-Nun danket alle Gott, EG 321
 
 
EG: Evangelisches Gesangbuch
KAA: Kommt atmet auf – ergänzendes Liederheft für die Gemeinde
KiGB: Evangelisches Kindergesangbuch