Die meisten Menschen werden als Babys oder kleine Kinder getauft. Das haben ihre Eltern oder Angehörige für sie entschieden. Doch wie stehen sie selbst zum Glauben, wenn sie keine Kinder mehr sind? Welche Fragen, Wünsche oder Hoffnungen haben sie? In unserem Konfikurs ist Zeit, sich selbst darüber klar zu werden und mit anderen Konfis, jugendlichen Teamenden und Pfarrer:innen ins Gespräch zu kommen. Der Konfikurs richtet sich in der Regel an 13- bis 14-Jährige. Am Ende steht die Konfirmation, in dem die Jugendlichen ihr „Ja“ zur Taufe geben und für ihren weiteren Lebensweg gesegnet werden. Nach der Konfirmation gelten die Jugendlichen im Rahmen der Kirche als erwachsen: Sie können Pat:in werden und dürfen den Kirchenvorstand wählen und so über die Leitung ihrer Gemeinde entscheiden. Auch Jugendliche, die (noch) nicht getauft sind oder einer anderen Konfession oder Religion angehören, können am Konfikurs teilnehmen und sich während dieser Zeit überlegen, ob sie getauft und konfirmiert werden wollen.
Was ist der Konfikurs und was machen wir dabei? Für Jugendliche im Alter von 12 bis 13 Jahren (meist 7./8. Klasse) beginnt jedes Jahr im Juli der neue Konfikurs. Wir lernen uns bei einem ersten Treffen kennen und fahren dann zusammen aufs KonfiCamp. Mit auf dem KonfiCamp dabei sind alle Konfirmand:innen des gesamten Münchner Südostens, also ca. 450 Jugendliche samt ihren Jugendleiter:innen (den Teamenden) und ihren Pfarrer:innen. Im Herbst beginnt dann der eigentliche Konfikurs. Wir haben uns dazu mit der Jerusalemkirche Taufkirchen zusammengetan. Das heißt, im Konfikurs sind Jugendliche, Teamende und Pfarrer:innen aus Unterhaching und Taufkirchen. Wir treffen uns abwechselnd in den Gemeindehäusern Unterhaching und Taufkirchen, etwa zweimal im Monat am Donnerstag von 16 bis 19 Uhr. Außerdem übernachten wir einmal in Unterhaching und einmal in Taufkirchen. Im Dezember schnuppern die Konfis in eine selbstgewählte Veranstaltung im Gemeindeleben hinein. Der Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmand:innen findet im Oktober statt, die Konfirmation im darauffolgenden Mai. Für die Gottesdienste trennen wir die Konfis aus Platzgründen: Die Unterhachinger Konfis feiern in der Heilandskirche Unterhaching, die Taufkirchener Konfis in der Jerusalemkirche Taufkirchen. Ansprechpartnerin für (werdende) Konfis und ihre Angehörigen sind Pfarrerin Katharina Will (Unterhaching) und Pfarrerin Silvia Lüddecke (Taufkirchen).
Anmeldung Die Anmeldung zum Konfikurs erfolgt über das Pfarramt: pfarramt.unterhaching@elkb.de Wir schreiben jedes Jahr im Frühjahr die möglichen neuen Konfis an und laden sie zur Teilnahme am Konfikurs ein. Manchmal haben unsere Datenbanken jedoch auch Lücken. Sollte die Einladung ausbleiben, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt. Bei einem allgemeinen Info- und Anmeldeabend klären wir dann alle weiteren Fragen.
Konfispruch Kurz vor der Konfirmation im Mai suchen sich die Jugendlichen einen Spruch aus der Bibel aus, der zu ihnen passt und sie ihr Leben lang begleiten soll. Wir finden diese Seite nützlich, um sich für einen Spruch zu entscheiden: https://www.konfispruch.de
Weitere Informationen zum Thema Konfirmation … finden Sie hier: www.konfiweb.de |
Kontakt Jugendreferentin |
|||
KonfiCamp 2023 |